Distanzierung: Für Inhalt und Gestaltung der verlinkten Seiten sind allein deren Betreiber/Autoren verantwortlich.

noch existente Gastronomie- und Studiokinos (nach Städten sortiert)

Filmtreff Artern mit Visionsbar
Filmkunsthaus Babylon Berlin
Capitol Bernburg mit Visionsbar
Burg Theater mit Visionsbar
Clubkino Siegmar (Chemnitz)
Central-Lichtspiele Crottendorf?
Kino-Café Dahme (geschlossen seit Januar 2013)
Kinoklub am Hirschlachufer Erfurt
Clubkino Passage Falkenstein/Vogtland
mit Visionsbar
Welt-Theater Frankenberg, ehem. mit Visionsbar
Kurfilmbühne Friedrichroda mit Visionsbar
Clubkino Gelenau
Capitol Hohenstein-Ernstthal mit Visionsbar
Clubkino Capitol Lichtenstein (geschlossen seit Januar 2013)
Studiokino am Moritzplatz Magdeburg
Kino-Café Markneukirchen (Harmonie-Lichtspiele)
Capitol Rochlitz mit Visionsbar
Clubkino Trusetal
Kinoklub Worbis
Clubkino Zinnowitz

noch mehr Kinokultur, völlig subjektiv ausgewählt

Filmclub im AJZ Chemnitz
Obenkino Cottbus
das jüngste und stylischste Programmkino Dresdens
das Dresdner Programmkino: alt, kultig und früher mit Visionsbar
Kunst-Bauer-Kino Großhennersdorf (bei Zittau)
Cineding Leipzig
Schaubühne Lindenfels Leipzig
Leipzigs beeindruckendste location
Apollo Limbach-Oberfrohna – das Filmtheater aus dem "Kinoerzähler"
Sommerkino Wittenberg
Schmalfilmkino Berlin – Schmalfilme mit Geschichte
Daumenkinographie – "Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt."
distelgrün & burgunderrot – das schönste schwedische Kino: Bio Roxy Örebro
regionale Kinogeschichts- und Medienforschung
Kinowiki – Infos zu allen deutschen Kinos (naja, das ist Ziel für irgendwann mal ;-))
Kinokompendium Berlin
Bernd Pochs Sammlung von Projekten zur Kinogeschichte – die Anfänge des Kino, Filmplakatforschung u.v.m.
Filmforscher - regionale Filmforschung – Projekt von Alexander Kendzia, Greifswald
Region Oldenburg/Ostfriesland – Stephan Bents
Erfurt – Morris Rödiger
Kreis Döbeln und DDR-Animationsfilm – Jens Michalski
DEFA-Stiftung
Sandmännchen: Geschichte und Geschichten
Schweden – Kjell Furbergder Kinoforscher und -fotograf
Filmfestivals in Mitteldeutschland – subjektive Auswahl

"Schlingel" Chemnitz – Internationales Filmfestival für Kinder und Jugendliche
Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz" Gera & Erfurt
FilmFestival Cottbus
Internationales Festival für Animations- und Kurzfilm Dresden
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
"Kurzsüchtig" – Leipziger Kurzfilmfestival
Neiße-Filmfestival Zittau/Großhennersdorf
Filme für zu Hause
Filmgalerie Alpha 60 – Leipziger Programmvideothek
Filmgalerie Phase IV – das Dresdner Pendant
Text über Kino und Film
Cinecsaba – Filmkritiken meines verehrten Ex-Kollegen Csaba
Player – Kinomagazin für Leipzig
Kinofenster – Rezensionen und Hintergrundberichte
Filmblatt – Wissenschaftliche Zeitschrift von CineGraph Babelsberg
Kinotechnik

Filmvorführer-Wiki mit Forum – Fachsimpe- und Sticheleien ;-)
Kinotechnik-website
Oskino Dresden – Projektoren-Bastel-Seite
24Frame Kinotechnik + Veranstaltungsservice Merten Houfek
Wittner – Versand für Kinotechnik und Ersatzteile
Freunde & feines Multimediales
Film, Fernsehen, Foto, Text
Gestaltung digitaler Form & Funktion
digital storytelling, DVD-Produktion, Musikvideos
Stephan Floss – Fotografie: Essay | Portrait | Still | Food
Marc Asmussen – Fotografie | Dokumentation | Design
Ronny Werner – Freizeitfotograf und Ex-Kollege
Ulrike Hoinkis – Übersetzerin für Deutsch, Englisch und Tschechisch
Julitzschka zaubert Häkelschmuck, denn: Häkeln rockt!
Mitmach-Info-Portal über Dresden
Tanja Tröger 2004–2013